zvisionwelt Links

Links

Allgemein

Gestaltung, Layout und Satz wissenschaftlicher Texte (Haus-, Seminar-, Diplom-, Doktorarbeiten, Habilitationssschriften, Konferenzbände, Forschungsberichte ), Schulungsunterlagen, Infobroschüren : digitalsatz.de :-)

Typografie

Ein paar Worte zu Typografie im Allgemeinen und etwas mehr zum Thema LaTeX und Typografie (von Georg Verweyen): Vom guten Text zum schönen Text  Typografie

LaTeX und Dokumentenerstellung: Links und Dokumente von Uwe Siart zum Thema

Weitere interessante Links zu Web-Seiten oder Dokumenten über Typografie gibt es auf der Seite von Matthias Pospiech

Freie Software

Debian GNU/Linux: Meine bevorzugte Distribution seit 1998. Ist aber aufgrund der veralteten Software des stabilen Zweigs seit 2007 durch die im Folgenden genannte Distribution abgelöst werden.

Ubuntu Linux: Basiert auf dem unstable-Zweig von Debian, aber mit eigenen stabilisierten Paketen. Die Vorzüge von Debian bleiben weitestgehend erhalten, aber es gibt aktuelle Software.

GNU R: Eine freie Implementierung von S-Plus, einer Sprache für statistische Berechnungen, besitzt hervorragende Grafikeigenschaften.

GNU PG: E-Mails verschlüsseln und digital signieren.

LaTeX: Texte schreiben in Buchdruckqualität, das Ganze auch noch stress- und absturzfrei, egal um wieviele Seiten es sich handelt, egal wieviele Fußnoten oder Grafiken eingefügt werden. Wer viel schreibt, sollte sich LaTeX auf jeden Fall ansehen. Wirkt eine Auszeichnungssprache erst mal abschreckend, will man sie nach einer Woche der Beschäftigung damit nicht mehr missen.

KOMA-Script: Ein Bündel von Klassen und Paketen für LaTeX, das man sich unbedingt ansehen sollte, wenn man mit LaTeX arbeiten möchte. KOMA-Script bietet für viele Einstellungen eine einheitliche Schnittstelle und kommt mit sinnvollen Voreinstellungen für europäische Typografie.

Die Pseudolängen der KOMA-Script-Briefklasse (von Stephan Hennig)

Verschiedenes

Reminder: Musik aus NK-Rock-City mit meinem Bruder an der Gitarre.

NK-Rock-City: Ein engagiertes Indie-Label aus Neunkirchen im Saarland. Wenn die Infrastruktur für unabhängige Musik fehlt, dann baut man sie halt selbst auf. Große Klasse Frank!

to be continued